deadline-day banner
Fri, Jul 27, 2018
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
Rank no. {n}  
Karlsruher SC
Karlsruher SC Forum
Rank no. {n}  

Info

Eintracht Braunschweig   Karlsruher SC
Henrik Pedersen H. Pedersen Manager A. Schwartz Alois Schwartz
€15.13m Total market value €22.10m
26.3 ø age 26.9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

1. Spieltag: Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC

Jul 21, 2018 - 3:37 PM hours
Show results 11-12 of 12.
Unser Auftaktgegner hätte kaum schwerer sein können und dennoch hat die Mannschaft das sehr gut gewuppt. In den ersten 60 Minuten war man absolut überlegen, mit dem Freistoß war es dann einfach Pech. So ein Ding macht der ein Mal pro Saison, da kann man neimanden einen Vorwurf machen.
Es war aber gut zu sehen wie Mannschaft immer weitergespielt hat und auch die Fans bei einem Rückstand zur Pause applaudiert haben.
Es war schön zu sehen wie man endlich mal das Heft in die Hand genommen hat, auch wenn noch nicht alles passte und spätestens nach der Herausnahme von Burmeister der KSC besser spielte.

Der erste Anzug passt in jedem Fall.
Mello sieht für mich bei Standards immer etwas unsicher aus, freut mich aber umso mehr, dass er sich heute zwei Mal auszeichnen konnte.
Was Tingager alles abräumt ist auch überragend, hat er eigentlich ein Kopfballduell verloren? Er hat für mich das Zeug zum besten IV der LIga.

Überrascht hat mich Thorsen, der das Spiel sehr gut gestaltete und auch immer gute Übersicht zeigte (immmer klasse Seitenwechsel). Hofmann als Wandspieler überragend, leider mit etwas Pech im Abschluss.

Wenn ich Bulut so sehe, dann frage ich mich wieso den Lieberknecht links liegen gelassen hat, der hat eine so große individuelle Klasse und bei seinem Laufpensum hätte ich nach 15 Minuten ein Sauerstoffzelt gabraucht grins.

Ingesamt kann man aber jedem der elf Spieler ein Lob aussprechen.


Der einzige der mir nicht gefallen hat war Nkansah, er war sehr nervös und hatte im Zweikampf immer das Nachsehen. Vllt. kann er die Rolle als IV Nr. 3 nicht ausfüllen, aber ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen.


Schön ist, dass die Mannschaft überzeugen konnte und die Fans wieder voll da sind. Wäre das heute in die Hose gegangen, hätte die Stimmung ganz schnell kippen können. Mit dem einen Punkt können wir gut leben, umso mehr, da wir sehr gut gespielt haben.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Also Leute, ich fand auch nicht alles rosarot und bin auch z.T. etwas enttäuscht. Dass ich das nicht früher gepostet habe, liegt aber nicht daran, dass ich 2-4 Spiele abwarten wollte, ich hatte einfach noch keine Zeit.

Ich war live im Stadion und habe Licht und Schatten gesehen, vieles wurde ja auch schon gesagt. Ich fange mal mit den negativen Eindrücken an: Was mich hier wundert, sind die Einschätzungen von Fürstner und Hofmann, beide fand ich sehr schwach.

- Fürstner war für mich leider ein Totalausfall: Er gab keine Impulse, ich kann mich an keinen Pass erinnern, der angekommen ist, oft stand er wie ein arbeitsloser Libero hinter der Abwehr und hielt sich aus dem Spiel raus.

- Hofmann hatte zwar viele Ballkontakte als Wandspieler und bei seinem wirklich guten Kopfball hatte er Pech. Ansonsten habe ich für ihn nichts auf der "haben"-Seite. Am Ball schien er immer ungeschickt und zu langsam beim Abspiel, da fehlte die Übersicht und Entscheidungsschnelligkeit. Kopfballduelle gingen durch schlechtes Timing verloren, Chancen wurden verdaddelt, alles ein bisschen "Ademi 2.0"

- Letzter Negativpunkt: In Sachen Aggressivität und Spritzigkeit hat uns der KSC den Schneid abgekauft, das ahnte ich schon beim Aufwärmen, da war zu wenig Spannung und zu viel Nervosität.

Aber nun zum Positiven, kürzer, weil fast alles schon gepostet wurde):

+ Engelhardt ein sicherer Rückhalt, auch die Abstöße besser als bei Fejzic.

+ IV stabil, beide haben ein Lob verdient. Tingager auch mit tollen offensiven Impulsen. Aus dem Spiel heraus hat der KSC kaum eine Chance erarbeiten können. Nkansah nach seiner Einwechselung rein destruktiv mit einigen klärenden Aktionen, wählte aber immer die sichere Variante ins Aus. So sicher nur zweite Wahl.

+ linke Seite sehr umtriebig und stets gefährlich, Kiwi und Amundsen haben viel Wirbel veranstaltet, Amundsen sah man die ungewohnte Rolle allerdings schon noch etwas an, lief sich manchmal fest. Das wird bestimmt noch besser.

+ Bulut war super, links, rechts, zentral, überall ein Unruheherd. Hat sich sein Tor redlich erarbeitet und verdient.

+ Für mich die wichtigste positive Erkenntnis: Im ZM haben wir einen neuen Chef: Thorsen. Für mich war er der Mann des Spiels. Er war der einzige, der gute Pässe aus dem Mittelfeld spielte, gelungene Seitenverlagerungen machte und für mich an Fürstners stelle die alles ordnende Hand war. Auch defensiv war er zweikampfstark und mit guter Übersicht, immer da, wo es brannte (oder besser: hätte brennen können). Ich bin sicher: Thorsen wird unsere Trumpfkarte im Kampf um den Aufstieg.

Ich hoffe, das war euch jetzt konstruktiv genug. Sicher haben das einige aber anders gesehen und ich hoffe auf entsprechende Diskussionen.

BGG

•     •     •

Einmal Löwe - immer Löwe!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.