Giovanni Reyna
Date of Birth 13.11.2002
Age 21
Nat. United States  United States
Height 1,85m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club Nottingham Forest
Interested club Nottingham Forest

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 24-2
11-1
9-1
2--
1--
1--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 31, 2024
Share this rumour

Giovanni Reyna zu Nottingham Forest?

Jan 23, 2024 - 7:40 PM hours
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#11
Jan 23, 2024 - 11:25 PM hours
Zitat von BVBaer23
Wir diskutieren über Menschen und Arbeitsverträge. Ich bin froh, dass der BVB sich gegenüber wechselwilligen Spielern meist fair verhält. Auch das ist ein Faktor von vielen, wie man ein attraktiver Arbeitgeber für vielversprechende Talente wird. Bei einem Spieler (ein Beispiel wäre Isak) der nicht zum BVB will, die Rückkaufoption zu ziehen nur um ihn dann weiterzuverkaufen grenzt meines Erachtens an Sklavenhandel. Bei alle dem ist der BVB aber nur ein Partner am Verhandlungstisch. Reyna hat einen gültigen Arbeitsvertrag und wird mitreden wollen. Sicher wird er auch wissen wollen, wie sein Arbeitgeber ihn sieht und welche Perspektiven er ihm bieten will. Alles ganz normal und wenn am Ende Einschätzung und Aktion zusammenpassen ist das für alle Seiten fair und nachvollziehbar.

Ja, das macht uns richtig attraktiv....

Komischerweise schreckt das Verhalten, das du ansprichst, niemanden von einem Wechsel zu United oder Chelsea ab.

Wir müssen einfach mal lernen, frühzeitig Nägel mit Köpfen zu machen. Terzic konnte auch schon vorher nichts mit Reyna anfangen.

Wir werden auch im Sommer wieder einige Spieler ablösefrei verlieren. Andere geben wir zu spät ab und zerstören so Marktwerte.

Gio stand hier mal bei über 40 Millionen Marktwert und es liegt nicht nur an Verletzungen, dass dieser extrem gesunken ist.
Man muss sich nur mal seine Scorer der letzten Rückrunde ansehen. Trotzdem hat er hier nie das Vertrauen bekommen.

Sabitzer und viele andere bekommen hier trotz schwacher Leistung Woche für Woche Startereinsätze.

Man bekommt irgendwie das Gefühl, dass gerade jüngere Spieler oder eher technisch begabte sich bei uns nichts erlauben dürfen.
Sieht man auch im Sturm. Der talentierte Moukoko kann machen was er will, während der "Kämpfer" Füllkrug eine schwache Performance nach der anderen abliefern darf.
Ds heißt es dann aber, dass man an ihn glaubt und es schon noch laufen wird. Da hörst du auch quasi nie Kritik vom Trainer.

Spielen Moukoko oder Reyna schwach, dann heißt es direkt wieder, dass sie noch viel lernen und sich beweisen müssen.

Brunner hat hier noch nicht mal eine Minute gespielt und man hört schon ähnliche Dinge über ihn.

•     •     •

When people listen to you, don't you know it means a lot,
Cause you've got to work so hard for everything you've got.
Can't rest on your laurels now,
Not when you've got none.
You'll find yourself in a gutter,
Right back where you came from.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#12
Jan 23, 2024 - 11:44 PM hours
Source: twitter.com
Gio Reyna hat bereits eine Vereinbarung mit Nottingham. Borussia Dortmund und Nottingham verhandeln über eine Leihe mit Kaufoption.

@Plettigoal

#BVB
Hoffentlich ist die Kaufoption dann schon im Bereich +/- 25mio (für den Fall, dass Reyna im Abstiegskampf der Premier League überzeugt) oder man lässt sich entsprechend Klauseln wie vernünftige Weiterverkaufsbeteiligung oder eine Rückkaufoption einbauen.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#13
Jan 24, 2024 - 7:10 AM hours
Generell sollte man Reyna ziehen lassen wenn er gehen will.
Ich sehe es nicht so, dass es schlecht für unsere Reputation ist wenn ein Talent bei uns nicht den Durchbruch zum Star geschafft hat. Im Gegenteil, er ist nicht zufrieden mit dem was wir ihm bieten, wir sind scheinbar nicht zufrieden mit dem was er leistet, also lassen wir ihn ziehen.

Eine halbjährige Leihe mit Kaufoption finde ich bei einer Vertragslaufzeit von eineinhalb Jahren allerdings nicht optimal. Es sind noch 17 Spiele für Nottingham in der Premiere League, da müssen wir echt hoffen, dass die Eingewöhnungszeit gering ist und Reyna dann überzeugt damit die Kaufoption gezogen wird. Wenn er nach einer durchwachsenen Leihe im Sommer zurück kommt und nur noch ein Jahr Vertrag hat ist das ne miese Situation für uns.

Zu eurer Diskussion dort oben, ich bin auch der Meinung, dass man aus Verkäufen rausholen sollte was nur möglich ist, wenn man sich aber die Transferperioden der letzten 10 Jahre anschaut bin ich der Meinung, dass es uns nie an Geld gefehlt hat. Die Quote der Einkäufe die uns sportlich weitergebracht haben war einfach zu schlecht. Soll heißen, auch wenn wir für Knauff 15 Millionen, Sancho 100 Millionen und Isak 30 Millionen bekommen hätten würden heute nicht besser dastehen als jetzt.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#14
Jan 24, 2024 - 8:59 AM hours
Zitat von Nischalke
Zitat von BVB 09

Zitat von DBFreibeuter

Zitat von BVB 09



Zitat von Borussenpower1

Zitat von BVB 09





Zitat von NoNick84

Einerseits sehr schade das Reyna sein Potential bisher nicht ausschöpfen könnte. Er hat einige Male aufblitzen lassen was er darauf hat. Bisher leider nie konstant.

Ich glaube wenn er bei einem Club gesetzt ist bzw. Regelmäßige Einsätze hat, könnte er die Kurve noch kriegen.

Leihe + Kaufoption wäre ok, solange die Option entsprechend hoch ist. Abwarten was da kommt


Die Option wird nicht hoch sein.

Während wir immer Ewigkeiten verhandeln müssen bei Transfers und am Ende über den Tisch ziehen lassen, lassen wir uns meistens gefühlt sofort auf alles ein was uns angeboten wird.
Wahrscheinlich sind 20 Millionen das höchste der Gefühle.


Ja, wir lassen uns immer über den Tisch ziehen. Dieser Opfermodus…

Reyna kann dann wenigstens in der besten Liga der Welt spielen, zwar gg den Abstieg aber als Amerikaner allein schon zwecks seiner Präsenz ein Schritt nach vorne.

Leider konnte er nie mehr als Ansätze zeigen, auch wenn ich ihn mag. Da kam schlussendlich zu wenig, da war zB Pulisic eine ganz andere Liga.


Wie würdest du denn den Isak Deal bewerten?

Der hat in den Niederlanden die Sterne vom Himmel gespielt und wir verkaufen ihn für 15 Millionen Euro, lassen uns dann sogar noch die Rückkaufklausel abkaufen und sehen dabei zu wie Sociedad ihn für 70 Millionen aufwärts verkauft.

Wir verleihen Knauff, der bei Frankfurt durch die Decke geht und weil wir vorher den Vertrag nicht vernünftig angepasst haben, lassen wir ihn nach dem krassen Hype für 5 Millionen gehen.

Wir verkaufen Sancho für 85 Millionen an United, obwohl die selbst Maguire für eine ähnliche Summe geholt haben. Er hatte noch einen langfristigen Vertrag bei uns und war das Ding in Europa.
Andersrum lassen wir uns von United wochenlang an der Nase herumführen.

Wir verkaufen Bellingham für 130 Millionen und nur kurze Zeit später liegt sein MW eher bei 180 Millionen.
Gleichzeitig holen wir Nmecha und Sabitzer für zusammen 50 Millionen.

Wir lassen uns bei Haaland auf eine 60 Millionen AK ein. Zu dem Zeitpunkt waren 100 Millionen Transfers schon Usus.
Selbst Gyökeres hat bei Sporting eine höhere Klausel.

Das ist für mich über den Tisch ziehen lassen,ja.


Isak hat sich zu der Zeit nicht durchgesetzt. Das dauerte dann noch etwas und wir hatten zu der Zeit gerade Haaland geholt als die Rückkaufklausel verkauft wurde.

Knauff geht durch die Decke? Na wenn das mal die Eintracht wüsste.

Der Lange Vertrag waren 2 Jahre nachdem Sancho 1 verlängerte mit dem Versprechen ihn ziehen zu lassen.
Maguirre war mit der Beste IV der Liga zur Zeit des Transfers. Das Meme wurde er erst danach.

Wir verkaufen Jude für 130 was dem Markt entsprach. Die Erhöhung kam ja erst nach seinen absurden Leistungen bei Real. Gemeint ist absurd gut.

Nmecha war zu teuer ja. Sabitzer ist preislich in Ordnung und spielt auch eine gute Saison.

Haaland holten wir für einen 25 Millionen AK und das auch nur, weil wir die AK erlaubten. Sonst wäre er gar nicht bei uns gewesen.

Man kann so manches kritisieren, nur die Liste von dir ist recht unpassend gewählt.
Da sie die Situation zu der Zeit ignoriert und die Umstände.


Isak hat, wie gesagt, eine geniale Saison in den Niederlanden hinter sich und später hatte er bei Sociedad richtig starke Phasen. Zudem wussten wir zu dem Zeitpunkt, an dem wir die Klausel hätten ziehen können, dass Haaland wechseln wird
Er hatte keine Lust mehr auf uns, klar. Aber das hat Sancho auch nicht auf United und trotzdem kriegen wir bei ihm keine KO.
Sprich, man hätte Isak zurückholen und sofort weiterverkaufen können.

Ja, Knauff ging durch die Decke, oder hast du die Saison des EL Siegs vergessen? Zu dem Zeitpunkt hätte man eher 10 statt 5 Millionen bekommen.

Trotzdem war Maguire überteuert und jeder hat das gedacht.
2 Jahre sind langfristig... Erst mit einem Jahr Restvertrag gibt es deutlich weniger. Da hätten wir einfach hart bleiben müssen oder uns in anderer Form absichern müssen.
85 Millionen waren schon für damalige Verhältnisse lächerlich.

Bei Bellingham war aber absolut absehbar, dass er the next big thing ist. Da hätte durchaus mehr rausspringen können/müssen.

Das mit Haaland ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass ein damals schon so selbstbewusster Spieler nicht weiß, dass er viel mehr wert sein würde in einigen Jahren.
Wie gesagt. Selbst portugiesische Vereine können astronomische Klauseln verhandeln.

Wenn ein Bundesliga Spieler eine AK hat, lacht sich ganz Europa kaputt.

Wenn Nottingham ihn will, sollen sie halt bezahlen.
Was bringt es uns jetzt, ihnen eine 20 Millionen AK zu gewähren? Angenommen er geht da steil, dann schauen wir wieder in die Röhre.
Wir sind der große BVB und Nottingham muss halt unsere Konditionen annehmen.

Wenn wir Spieler von größeren Clubs leihen, kriegen wir unseren Willen auch nicht.

Eine KO ergibt hier nur Sinn, wenn sie relativ hoch ist


Im Bezug Sancho, Bellingham , Isak und zum Teil Knauff gebe ich dir recht.
Ich finde auch , man hätte deutlich mehr rausholen müssen.
Aber bei Haaland AK hätten wir sonst keine Chance, weil seine ehemalige Trainer Solskjer damals von Manchster United ihm unbedingt haben wollte. Nur durch diesen günstigen AK haben wir den Zuschlag bekommen.

Aber insgesamt regt mich auch die Transfers von BVB auf, zu viele durchschnittliche Spieler mit überteuerten Gehalt. Und was sollte der Füllkrug Transfer! obwohl wir Moukoko und Haller im Kader haben und im Hinterhand Brunner + Rijkhoff dazu noch Adeyemi und Malen(seine Lieblings Position) einsetzbar wären…. Füllkrug wird auch Seine Vertrag absetzten , da bin ich mir sicher .


Das Problem ist ! Wir brauchen einen Fachmann Sportdirektor der bewiesen hat. Und er muss nicht Stahlgeruch haben.
Und immer noch in der Ausbildung ist.
Der eine Süle trotz bekannten Probleme mit 10 Mio Gehalt ausstattet.
Der für Nmecha keine 30 Mio+ Boni aushandelt
Der für Ersatz Spieler von Bayern und United 20Mio aushandelt
Der eine Reyna nicht günstig ziehen lässt.
Der nicht nur Spieler verleihen kann sondern auch Verkaufen kann.
Der Liste ist deutlich länger von schlechten Transfers Verhandlungen Käufe/Verkäufe als guten Transfers.


Und der keine Stosstürmer für viele viele Mios kauft, die sowieso nicht ins System passen.

Sorry, hattest du noch vergessen. grins

Ein Abgang von Gio wäre für mich eine mittlere Katastrophe, ist aber wohl unter Edin auf jeden Fall die bessere Entscheidung für ihn. Leihe OHNE KO wäre schon gut, denn dann kann man im Sommer neu bewerten, wenn Edin dann nicht mehr Trainer ist. Ich befürchte allerdings, dass man irgendwie so einen Deal mit KO macht und diese dann bei 15-20mio liegt....während Nottingham selbst für einen Mangala deutlich mehr bekommen wird.

Nun ja..... Wer für einen Reus am Karriereende und einen Sabitzer so ein Talent "opfert", dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#15
Jan 24, 2024 - 9:11 AM hours
Zitat von Flessa
Zitat von Nischalke

Zitat von BVB 09


Zitat von DBFreibeuter

Zitat von BVB 09




Zitat von Borussenpower1

Zitat von BVB 09






Zitat von NoNick84

Einerseits sehr schade das Reyna sein Potential bisher nicht ausschöpfen könnte. Er hat einige Male aufblitzen lassen was er darauf hat. Bisher leider nie konstant.

Ich glaube wenn er bei einem Club gesetzt ist bzw. Regelmäßige Einsätze hat, könnte er die Kurve noch kriegen.

Leihe + Kaufoption wäre ok, solange die Option entsprechend hoch ist. Abwarten was da kommt


Die Option wird nicht hoch sein.

Während wir immer Ewigkeiten verhandeln müssen bei Transfers und am Ende über den Tisch ziehen lassen, lassen wir uns meistens gefühlt sofort auf alles ein was uns angeboten wird.
Wahrscheinlich sind 20 Millionen das höchste der Gefühle.


Ja, wir lassen uns immer über den Tisch ziehen. Dieser Opfermodus…

Reyna kann dann wenigstens in der besten Liga der Welt spielen, zwar gg den Abstieg aber als Amerikaner allein schon zwecks seiner Präsenz ein Schritt nach vorne.

Leider konnte er nie mehr als Ansätze zeigen, auch wenn ich ihn mag. Da kam schlussendlich zu wenig, da war zB Pulisic eine ganz andere Liga.


Wie würdest du denn den Isak Deal bewerten?

Der hat in den Niederlanden die Sterne vom Himmel gespielt und wir verkaufen ihn für 15 Millionen Euro, lassen uns dann sogar noch die Rückkaufklausel abkaufen und sehen dabei zu wie Sociedad ihn für 70 Millionen aufwärts verkauft.

Wir verleihen Knauff, der bei Frankfurt durch die Decke geht und weil wir vorher den Vertrag nicht vernünftig angepasst haben, lassen wir ihn nach dem krassen Hype für 5 Millionen gehen.

Wir verkaufen Sancho für 85 Millionen an United, obwohl die selbst Maguire für eine ähnliche Summe geholt haben. Er hatte noch einen langfristigen Vertrag bei uns und war das Ding in Europa.
Andersrum lassen wir uns von United wochenlang an der Nase herumführen.

Wir verkaufen Bellingham für 130 Millionen und nur kurze Zeit später liegt sein MW eher bei 180 Millionen.
Gleichzeitig holen wir Nmecha und Sabitzer für zusammen 50 Millionen.

Wir lassen uns bei Haaland auf eine 60 Millionen AK ein. Zu dem Zeitpunkt waren 100 Millionen Transfers schon Usus.
Selbst Gyökeres hat bei Sporting eine höhere Klausel.

Das ist für mich über den Tisch ziehen lassen,ja.


Isak hat sich zu der Zeit nicht durchgesetzt. Das dauerte dann noch etwas und wir hatten zu der Zeit gerade Haaland geholt als die Rückkaufklausel verkauft wurde.

Knauff geht durch die Decke? Na wenn das mal die Eintracht wüsste.

Der Lange Vertrag waren 2 Jahre nachdem Sancho 1 verlängerte mit dem Versprechen ihn ziehen zu lassen.
Maguirre war mit der Beste IV der Liga zur Zeit des Transfers. Das Meme wurde er erst danach.

Wir verkaufen Jude für 130 was dem Markt entsprach. Die Erhöhung kam ja erst nach seinen absurden Leistungen bei Real. Gemeint ist absurd gut.

Nmecha war zu teuer ja. Sabitzer ist preislich in Ordnung und spielt auch eine gute Saison.

Haaland holten wir für einen 25 Millionen AK und das auch nur, weil wir die AK erlaubten. Sonst wäre er gar nicht bei uns gewesen.

Man kann so manches kritisieren, nur die Liste von dir ist recht unpassend gewählt.
Da sie die Situation zu der Zeit ignoriert und die Umstände.


Isak hat, wie gesagt, eine geniale Saison in den Niederlanden hinter sich und später hatte er bei Sociedad richtig starke Phasen. Zudem wussten wir zu dem Zeitpunkt, an dem wir die Klausel hätten ziehen können, dass Haaland wechseln wird
Er hatte keine Lust mehr auf uns, klar. Aber das hat Sancho auch nicht auf United und trotzdem kriegen wir bei ihm keine KO.
Sprich, man hätte Isak zurückholen und sofort weiterverkaufen können.

Ja, Knauff ging durch die Decke, oder hast du die Saison des EL Siegs vergessen? Zu dem Zeitpunkt hätte man eher 10 statt 5 Millionen bekommen.

Trotzdem war Maguire überteuert und jeder hat das gedacht.
2 Jahre sind langfristig... Erst mit einem Jahr Restvertrag gibt es deutlich weniger. Da hätten wir einfach hart bleiben müssen oder uns in anderer Form absichern müssen.
85 Millionen waren schon für damalige Verhältnisse lächerlich.

Bei Bellingham war aber absolut absehbar, dass er the next big thing ist. Da hätte durchaus mehr rausspringen können/müssen.

Das mit Haaland ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass ein damals schon so selbstbewusster Spieler nicht weiß, dass er viel mehr wert sein würde in einigen Jahren.
Wie gesagt. Selbst portugiesische Vereine können astronomische Klauseln verhandeln.

Wenn ein Bundesliga Spieler eine AK hat, lacht sich ganz Europa kaputt.

Wenn Nottingham ihn will, sollen sie halt bezahlen.
Was bringt es uns jetzt, ihnen eine 20 Millionen AK zu gewähren? Angenommen er geht da steil, dann schauen wir wieder in die Röhre.
Wir sind der große BVB und Nottingham muss halt unsere Konditionen annehmen.

Wenn wir Spieler von größeren Clubs leihen, kriegen wir unseren Willen auch nicht.

Eine KO ergibt hier nur Sinn, wenn sie relativ hoch ist


Im Bezug Sancho, Bellingham , Isak und zum Teil Knauff gebe ich dir recht.
Ich finde auch , man hätte deutlich mehr rausholen müssen.
Aber bei Haaland AK hätten wir sonst keine Chance, weil seine ehemalige Trainer Solskjer damals von Manchster United ihm unbedingt haben wollte. Nur durch diesen günstigen AK haben wir den Zuschlag bekommen.

Aber insgesamt regt mich auch die Transfers von BVB auf, zu viele durchschnittliche Spieler mit überteuerten Gehalt. Und was sollte der Füllkrug Transfer! obwohl wir Moukoko und Haller im Kader haben und im Hinterhand Brunner + Rijkhoff dazu noch Adeyemi und Malen(seine Lieblings Position) einsetzbar wären…. Füllkrug wird auch Seine Vertrag absetzten , da bin ich mir sicher .


Das Problem ist ! Wir brauchen einen Fachmann Sportdirektor der bewiesen hat. Und er muss nicht Stahlgeruch haben.
Und immer noch in der Ausbildung ist.
Der eine Süle trotz bekannten Probleme mit 10 Mio Gehalt ausstattet.
Der für Nmecha keine 30 Mio+ Boni aushandelt
Der für Ersatz Spieler von Bayern und United 20Mio aushandelt
Der eine Reyna nicht günstig ziehen lässt.
Der nicht nur Spieler verleihen kann sondern auch Verkaufen kann.
Der Liste ist deutlich länger von schlechten Transfers Verhandlungen Käufe/Verkäufe als guten Transfers.


Und der keine Stosstürmer für viele viele Mios kauft, die sowieso nicht ins System passen.

Sorry, hattest du noch vergessen. grins

Ein Abgang von Gio wäre für mich eine mittlere Katastrophe, ist aber wohl unter Edin auf jeden Fall die bessere Entscheidung für ihn. Leihe OHNE KO wäre schon gut, denn dann kann man im Sommer neu bewerten, wenn Edin dann nicht mehr Trainer ist. Ich befürchte allerdings, dass man irgendwie so einen Deal mit KO macht und diese dann bei 15-20mio liegt....während Nottingham selbst für einen Mangala deutlich mehr bekommen wird.

Nun ja..... Wer für einen Reus am Karriereende und einen Sabitzer so ein Talent "opfert", dem ist eh nicht mehr zu helfen.


Es ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, dass Edin Körperlichkeit und Erfahrung im Zweifel Talent und Technik vorzieht. Das ist vergleichbar mit den Darmstadts und Mainz dieser Liga.

Kann man doof finden, ist aber die Situation und wird sich auch bis zum Sommer nicht ändern. Von daher will der Spieler weg und ich denke, dass man das meiste rausholen sollte.

Sprich:20-22 sofort, oder Leihe mit Kaufpflicht in Summe for das gleiche Paket und einem Anteil am weiteren Verkauf.

Reyna wird unter Terzic einfach keine tragende Rolle spielen. Und da wir Geld brauchen, ist jetzt noch der beste Zeitpunkt.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#16
Jan 24, 2024 - 9:20 AM hours
Zitat von BVB 09

Gio stand hier mal bei über 40 Millionen Marktwert und es liegt nicht nur an Verletzungen, dass dieser extrem gesunken ist.
Man muss sich nur mal seine Scorer der letzten Rückrunde ansehen. Trotzdem hat er hier nie das Vertrauen bekommen.

Hatte er mal vor 2 Jahren und jetzt hat er halt nur noch 1,5 Jahre Vertrag und konnte sich nie durchsetzen. Hat ein paar wichtige Scorer als Einwechselspieler gemacht in der Rückrunde., mehr auch nicht. Sicherlich schade. Hätte ihn auch lieber für 100 Mio in Manchester gesehen. England war ja wohl auch schon immer sein Traum.
This contribution was last edited by Andi0202 on Jan 24, 2024 at 9:23 AM hours
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#17
Jan 24, 2024 - 9:27 AM hours
Zitat von Jaromac86
Zitat von Flessa

Zitat von Nischalke

Zitat von BVB 09



Zitat von DBFreibeuter

Zitat von BVB 09





Zitat von Borussenpower1

Zitat von BVB 09







Zitat von NoNick84

Einerseits sehr schade das Reyna sein Potential bisher nicht ausschöpfen könnte. Er hat einige Male aufblitzen lassen was er darauf hat. Bisher leider nie konstant.

Ich glaube wenn er bei einem Club gesetzt ist bzw. Regelmäßige Einsätze hat, könnte er die Kurve noch kriegen.

Leihe + Kaufoption wäre ok, solange die Option entsprechend hoch ist. Abwarten was da kommt


Die Option wird nicht hoch sein.

Während wir immer Ewigkeiten verhandeln müssen bei Transfers und am Ende über den Tisch ziehen lassen, lassen wir uns meistens gefühlt sofort auf alles ein was uns angeboten wird.
Wahrscheinlich sind 20 Millionen das höchste der Gefühle.


Ja, wir lassen uns immer über den Tisch ziehen. Dieser Opfermodus…

Reyna kann dann wenigstens in der besten Liga der Welt spielen, zwar gg den Abstieg aber als Amerikaner allein schon zwecks seiner Präsenz ein Schritt nach vorne.

Leider konnte er nie mehr als Ansätze zeigen, auch wenn ich ihn mag. Da kam schlussendlich zu wenig, da war zB Pulisic eine ganz andere Liga.


Wie würdest du denn den Isak Deal bewerten?

Der hat in den Niederlanden die Sterne vom Himmel gespielt und wir verkaufen ihn für 15 Millionen Euro, lassen uns dann sogar noch die Rückkaufklausel abkaufen und sehen dabei zu wie Sociedad ihn für 70 Millionen aufwärts verkauft.

Wir verleihen Knauff, der bei Frankfurt durch die Decke geht und weil wir vorher den Vertrag nicht vernünftig angepasst haben, lassen wir ihn nach dem krassen Hype für 5 Millionen gehen.

Wir verkaufen Sancho für 85 Millionen an United, obwohl die selbst Maguire für eine ähnliche Summe geholt haben. Er hatte noch einen langfristigen Vertrag bei uns und war das Ding in Europa.
Andersrum lassen wir uns von United wochenlang an der Nase herumführen.

Wir verkaufen Bellingham für 130 Millionen und nur kurze Zeit später liegt sein MW eher bei 180 Millionen.
Gleichzeitig holen wir Nmecha und Sabitzer für zusammen 50 Millionen.

Wir lassen uns bei Haaland auf eine 60 Millionen AK ein. Zu dem Zeitpunkt waren 100 Millionen Transfers schon Usus.
Selbst Gyökeres hat bei Sporting eine höhere Klausel.

Das ist für mich über den Tisch ziehen lassen,ja.


Isak hat sich zu der Zeit nicht durchgesetzt. Das dauerte dann noch etwas und wir hatten zu der Zeit gerade Haaland geholt als die Rückkaufklausel verkauft wurde.

Knauff geht durch die Decke? Na wenn das mal die Eintracht wüsste.

Der Lange Vertrag waren 2 Jahre nachdem Sancho 1 verlängerte mit dem Versprechen ihn ziehen zu lassen.
Maguirre war mit der Beste IV der Liga zur Zeit des Transfers. Das Meme wurde er erst danach.

Wir verkaufen Jude für 130 was dem Markt entsprach. Die Erhöhung kam ja erst nach seinen absurden Leistungen bei Real. Gemeint ist absurd gut.

Nmecha war zu teuer ja. Sabitzer ist preislich in Ordnung und spielt auch eine gute Saison.

Haaland holten wir für einen 25 Millionen AK und das auch nur, weil wir die AK erlaubten. Sonst wäre er gar nicht bei uns gewesen.

Man kann so manches kritisieren, nur die Liste von dir ist recht unpassend gewählt.
Da sie die Situation zu der Zeit ignoriert und die Umstände.


Isak hat, wie gesagt, eine geniale Saison in den Niederlanden hinter sich und später hatte er bei Sociedad richtig starke Phasen. Zudem wussten wir zu dem Zeitpunkt, an dem wir die Klausel hätten ziehen können, dass Haaland wechseln wird
Er hatte keine Lust mehr auf uns, klar. Aber das hat Sancho auch nicht auf United und trotzdem kriegen wir bei ihm keine KO.
Sprich, man hätte Isak zurückholen und sofort weiterverkaufen können.

Ja, Knauff ging durch die Decke, oder hast du die Saison des EL Siegs vergessen? Zu dem Zeitpunkt hätte man eher 10 statt 5 Millionen bekommen.

Trotzdem war Maguire überteuert und jeder hat das gedacht.
2 Jahre sind langfristig... Erst mit einem Jahr Restvertrag gibt es deutlich weniger. Da hätten wir einfach hart bleiben müssen oder uns in anderer Form absichern müssen.
85 Millionen waren schon für damalige Verhältnisse lächerlich.

Bei Bellingham war aber absolut absehbar, dass er the next big thing ist. Da hätte durchaus mehr rausspringen können/müssen.

Das mit Haaland ist klar. Aber es kann doch nicht sein, dass ein damals schon so selbstbewusster Spieler nicht weiß, dass er viel mehr wert sein würde in einigen Jahren.
Wie gesagt. Selbst portugiesische Vereine können astronomische Klauseln verhandeln.

Wenn ein Bundesliga Spieler eine AK hat, lacht sich ganz Europa kaputt.

Wenn Nottingham ihn will, sollen sie halt bezahlen.
Was bringt es uns jetzt, ihnen eine 20 Millionen AK zu gewähren? Angenommen er geht da steil, dann schauen wir wieder in die Röhre.
Wir sind der große BVB und Nottingham muss halt unsere Konditionen annehmen.

Wenn wir Spieler von größeren Clubs leihen, kriegen wir unseren Willen auch nicht.

Eine KO ergibt hier nur Sinn, wenn sie relativ hoch ist


Im Bezug Sancho, Bellingham , Isak und zum Teil Knauff gebe ich dir recht.
Ich finde auch , man hätte deutlich mehr rausholen müssen.
Aber bei Haaland AK hätten wir sonst keine Chance, weil seine ehemalige Trainer Solskjer damals von Manchster United ihm unbedingt haben wollte. Nur durch diesen günstigen AK haben wir den Zuschlag bekommen.

Aber insgesamt regt mich auch die Transfers von BVB auf, zu viele durchschnittliche Spieler mit überteuerten Gehalt. Und was sollte der Füllkrug Transfer! obwohl wir Moukoko und Haller im Kader haben und im Hinterhand Brunner + Rijkhoff dazu noch Adeyemi und Malen(seine Lieblings Position) einsetzbar wären…. Füllkrug wird auch Seine Vertrag absetzten , da bin ich mir sicher .


Das Problem ist ! Wir brauchen einen Fachmann Sportdirektor der bewiesen hat. Und er muss nicht Stahlgeruch haben.
Und immer noch in der Ausbildung ist.
Der eine Süle trotz bekannten Probleme mit 10 Mio Gehalt ausstattet.
Der für Nmecha keine 30 Mio+ Boni aushandelt
Der für Ersatz Spieler von Bayern und United 20Mio aushandelt
Der eine Reyna nicht günstig ziehen lässt.
Der nicht nur Spieler verleihen kann sondern auch Verkaufen kann.
Der Liste ist deutlich länger von schlechten Transfers Verhandlungen Käufe/Verkäufe als guten Transfers.


Und der keine Stosstürmer für viele viele Mios kauft, die sowieso nicht ins System passen.

Sorry, hattest du noch vergessen. grins

Ein Abgang von Gio wäre für mich eine mittlere Katastrophe, ist aber wohl unter Edin auf jeden Fall die bessere Entscheidung für ihn. Leihe OHNE KO wäre schon gut, denn dann kann man im Sommer neu bewerten, wenn Edin dann nicht mehr Trainer ist. Ich befürchte allerdings, dass man irgendwie so einen Deal mit KO macht und diese dann bei 15-20mio liegt....während Nottingham selbst für einen Mangala deutlich mehr bekommen wird.

Nun ja..... Wer für einen Reus am Karriereende und einen Sabitzer so ein Talent "opfert", dem ist eh nicht mehr zu helfen.


Es ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr, dass Edin Körperlichkeit und Erfahrung im Zweifel Talent und Technik vorzieht. Das ist vergleichbar mit den Darmstadts und Mainz dieser Liga.

Kann man doof finden, ist aber die Situation und wird sich auch bis zum Sommer nicht ändern. Von daher will der Spieler weg und ich denke, dass man das meiste rausholen sollte.

Sprich:20-22 sofort, oder Leihe mit Kaufpflicht in Summe for das gleiche Paket und einem Anteil am weiteren Verkauf.

Reyna wird unter Terzic einfach keine tragende Rolle spielen. Und da wir Geld brauchen, ist jetzt noch der beste Zeitpunkt.


Teil 1 gebe ich dir absolut Recht. Das muss man akzeptieren, auch wenn es die meisten vermutlich nicht so sinnvoll finden. Daher ist es für Gio absolut die besten Option jetzt schnellstmöglich woanders hin zu gehen.

Beim 2. Teil bin ich aber nicht ganz bei dir. Klar, wir brauchen das Geld (auch schlimm, dass es so ist auf Grund dieser ganzen teuren Sinnlos-Transfers), aber ich denke, dass wir einen Gio quasi verschenken würden, wenn wir ihn jetzt für diese 20mio+- abgeben (oder eben eine Kaufpflicht für den Sommer einbauen).

Einen Spieler mit ähnlichen Skills und Talent als Ersatz zu finden, wird mit den 20mio kaum möglich sein und ich habe auch nicht das Gefühl, dass man das Geld dann wenigstens sinnvoll nutzen würde, um auf der 6 nachzubessern (oder eben auf der 8 mit einem anderen Spielertyp).

Daher bleibt meine Präferenz weiterhin ganz klar eine Leihe ohne KO. Das Risiko hierbei ist ja lediglich, dass Gio nicht performed, Edin Trainer bleibt und wir haben dann den Wert nochmals verringert. Auf der anderen Seite hast du aber riesiges Upside-Potential, wenn er in der PL in der Rückrunde stark aufspielt.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#18
Jan 24, 2024 - 10:09 AM hours
Source: x.com
Fabrizio Romano
@FabrizioRomano
Nottingham Forest and Borussia Dortmund have scheduled new round of talks for Gio Reyna loan deal.

Loan fee and salary coverage still being discussed while Gio has already accepted #NFFC as destination.

His new agent Jorge Mendes is taking care of the deal.
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#19
Jan 24, 2024 - 10:13 AM hours
In dieser Causa kann man doch allseitig beinahe nichts verkehrt machen. Bei uns ist Reyna nie über die Rolle des Ergänzungs- maximal Rotationsspielers hinausgekommen, konnte sein Können in den meisten Fällen nur andeuten oder im Rahmen des Momentum's einbringen.

Sicher waren hier die Rahmenbedingungen durch Konkurrenz, Spielstil und seine diversen Verletzungen auch nicht grade ideal, sodass er sich demnach nur logischerweise nicht nachhaltig als Upgrade zum Kader empfehlen konnte - ich denke sein Talent bleibt über jeden Zweifel erhaben.

Um dieses aber wieder zu einer echten Stärke formen zu können, dürfte ein Tapetenwechsel mit entsprechender Spielzeit und einer ordentlichen Portion Vertrauen in ihn und sein Können förderlich sein, ihm gar neue Türen zu den so wichtigen persönlichen Erfolgen öffnen.

Ob eine Leihe oder ein vollständiger Transfer mehr oder weniger Sinn für die Beteiligten machen, vermag ich nicht zu beurteilen - wichtig für dürfte sein, dass er sich zeigen kann. Eine Rückkehr halte ich prinzipiell für möglich, jedoch aufgrund der dann doch eher so semi-erfolgreichen Zeit bei uns für recht unwahrscheinlich - mir fehlt da einfach die Phantasie für das Happy-End.

Ihm wünsche ich nur das Beste, vor allem eine verletzungsfreie Zeit und ein Umfeld, dass in ihm eine echte Verstärkung sieht - der Rest dürfte sich dann, vielleicht noch mit dem einen oder anderen glücklichen Moment wie bei uns, fast wie von selbst einstellen… Go for it Gio!
Giovanni Reyna zu Nottingham Forest? |#20
Jan 24, 2024 - 12:47 PM hours
Ich mochte Reyna eigentlich immer. Leider hat er (meiner Meinung nach) zu wenige Chancen bekommen. Ich habe ihn aber auch nicht jeden Tag im Training gesehen. Eine Leihe mit KO finde ich daher ganz sinnvoll.

Eine KO für weniger als 35-45 Millionen wäre unangemessen und würde wieder zeigen, wie wenig Plan wir haben. Für jede Pfeife wird in England Geld en mas ausgegeben. Da können wir auch einmal dran verdienen.

•     •     •

Meine Watchlist zeigt meine Wunschtransfers für den BVB.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.