Alexis Mac Allister
Date of Birth 24.12.1998
Age 25
Nat. Argentina  Argentina
Height 1,76m
Contract until Jun 30, 2028
Position Central Midfield
Foot right
Current club Liverpool FC
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4677
3355
612
4--
31-
probability 0 %
0 %
Last valuation: Dec 29, 2022
Share this rumour

A. Mac Allister zu Borussia Dortmund?

Dec 27, 2022 - 10:37 PM hours
Der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" zufolge könnte auch Alexis Mac Allister, der ab dem zweiten Gruppenspiel für Argentinien zum Einsatz kam und im Finale gegen Frankreich 116 Minuten auf dem Platz stand, bald den nächsten Karriereschritt wagen. Der Mittelfeldspieler von Brighton & Hove Albion habe das Interesse von Benfica, Juventus Turin, Inter Mailand und Borussia Dortmund auf sich gezogen. Bei letztgenanntem Verein sei er als potenzieller Nachfolger von Jude Bellingham im Gespräch, der seinerseits mit einem Transfer zu Real Madrid, dem FC Liverpool oder Manchester City in Verbindung gebracht wird. Angesichts der kolportierten Ablösesumme zwischen 35 und 40 Millionen Euro könnte Mac Allister zum neuen Dortmunder Rekordtransfer aufsteigen - sollte Bellingham den Klub verlassen, wäre vermutlich aber genügend Geld für einen Einkauf in dieser Größenordnung vorhanden.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Dec 27, 2022 at 10:38 PM hours
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#1
Dec 27, 2022 - 10:44 PM hours
grinsgrinsgrins

1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#2
Dec 27, 2022 - 10:44 PM hours
Absoluter Hype um einen Weltmeister und Stammspieler in der Premier League, genau das Beuteschema von Borussia Dortmund…..
0%!

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#3
Dec 27, 2022 - 10:56 PM hours
Zitat von Reds1993
grinsgrinsgrins

1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen

Also vorab: Ich glaube selbst nicht daran, dass Mac Allister zum BVB wechseln wird.
Dennoch muss man jetzt auch nicht so tun als ob die genannten Vereine irgendwelche Gurkenteams wären. Alle 4 stehen vom Standing und von der internationalen Bekanntheit zum Teil deutlich über Brighton. Zudem können zumindest Dortmund, Juve und Inter wohl auch mehr Gehalt zahlen.
Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass der Junge direkt zu einem ganz großen Club wechseln möchte. Damit das passiert muss aber eben erstmal einer der ganz großen Interesse an ihm haben.
Real hat ja mit Tchouameni und Camavinga erst 2 teure Transfers im Mittelfeld getätigt und dazu noch mit Valverde einen weiteren recht jungen Spieler. City hat bereits ein bockstarkes Mittelfeld, also fraglich ob die überhaupt unbedingt was machen wollen. PSG hat ja im Sommer auch erst ordentlich ins Mittelfeld investiert. Die Bayern haben im Sommer grade erst einen Gravenberch für gutes Geld geholt. Liverpool scheint ja aktuell eher an Bellingham interessiert zu sein.
Ich will es natürlich absolut nicht ausschließen, dass er im Sommer zu einem der ganz großen Clubs geht, aber sollte das nicht klappen kann ich mir schon vorstellen, dass er eben doch lieber nochmal einen dieser Zwischenschritte mitnimmt, anstatt noch weiterhin bei Brighton zu spielen, einfach aus dem Grund, dass er mehr Geld bekommen würde und vermutlich weiterhin mehr im Fokus stehen würde.

•     •     •

"... you can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!" - Cantona
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#4
Dec 27, 2022 - 11:01 PM hours
Zitat von thoms09
Zitat von Reds1993

grinsgrinsgrins

1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen

Also vorab: Ich glaube selbst nicht daran, dass Mac Allister zum BVB wechseln wird.
Dennoch muss man jetzt auch nicht so tun als ob die genannten Vereine irgendwelche Gurkenteams wären. Alle 4 stehen vom Standing und von der internationalen Bekanntheit zum Teil deutlich über Brighton. Zudem können zumindest Dortmund, Juve und Inter wohl auch mehr Gehalt zahlen.
Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass der Junge direkt zu einem ganz großen Club wechseln möchte. Damit das passiert muss aber eben erstmal einer der ganz großen Interesse an ihm haben.
Real hat ja mit Tchouameni und Camavinga erst 2 teure Transfers im Mittelfeld getätigt und dazu noch mit Valverde einen weiteren recht jungen Spieler. City hat bereits ein bockstarkes Mittelfeld, also fraglich ob die überhaupt unbedingt was machen wollen. PSG hat ja im Sommer auch erst ordentlich ins Mittelfeld investiert. Die Bayern haben im Sommer grade erst einen Gravenberch für gutes Geld geholt. Liverpool scheint ja aktuell eher an Bellingham interessiert zu sein.
Ich will es natürlich absolut nicht ausschließen, dass er im Sommer zu einem der ganz großen Clubs geht, aber sollte das nicht klappen kann ich mir schon vorstellen, dass er eben doch lieber nochmal einen dieser Zwischenschritte mitnimmt, anstatt noch weiterhin bei Brighton zu spielen, einfach aus dem Grund, dass er mehr Geld bekommen würde und vermutlich weiterhin mehr im Fokus stehen würde.


In meinen Augen - und wohl auch in den Augen fast aller nicht-deutscher Spieler - sind Tottenham, Chelsea und Arsenal aktuell ebenso größere Vereine als die vier genannten Vereine. Dazu kommen die finanziellen Vorteile dieser Vereine.
Und jeder dieser Vereine dürfte an Mac Allister mehr oder weniger Interesse haben, da er zu jedem Verein passen würde

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#5
Dec 27, 2022 - 11:04 PM hours
Nicht Dortmunds Beuteschema. Wird zudem denke ich diesen Sommer eher 60-70 kosten und sowas macht Dortmund nicht. Wird entweder nicht gehen gelassen oder dann zu einem Top-Team in England gehen. Brighton ist eins der Teams die jetzt nicht so reich sind. Wenn die 50+ bekommen (Atletico soll auch dran sein, wenn die Joao Félix verkaufen), dann werden sie wie gewohnt davon versuchen ihre im letzten Sommer 5-18 Mio Transfers zu machen und von dem Geld den Verein weiter unterfüttern.
Aber nochmal, der wird schon mindestens 15 Mio zu viel für Dortmund kosten, sprich 50 aufwärts.

•     •     •

"Einmal Borusse - immer Borusse" - Alois Scheffler
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#6
Dec 27, 2022 - 11:08 PM hours
Zitat von Reds1993
grinsgrinsgrins
1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen



Wenn ich von den ganz großen Vereinen lese, die auf der Position im ZM aktiv werden wollen, ist da immer von Bellingham und Enzo Fernandez die Rede, bisher taucht Mac Allister - auch nach der WM - in dieser Riege mitnichten auf.

Insofern überhöhst du den Spieler eventuell auch ein bisschen. Nur weil man zu einer Weltmeistermannschaft gehört, ist man nicht automatisch ein aktueller oder kommender Weltklasse-Spieler.

Daher halte ich es auch nicht für völlig unplausibel, dass Mac Allister eben nicht zur Kategorie Real, City, PSG oder Bayern wechselt sondern schon eher zu der, die in der obigen Quelle angegeben ist (zu Inter, Juve, BVB, vielleicht gesellt sich aus England auch noch sowas wie Tottenham oder in Spanien Atletico dazu .... etc. pp).

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#7
Dec 27, 2022 - 11:12 PM hours
Zitat von Borusse91

Daher halte ich es auch nicht für völlig unplausibel, dass Mac Allister eben nicht zur Kategorie Real, City, PSG oder Bayern wechselt sondern schon eher zu der, die in der obigen Quelle angegeben ist (zu Inter, Juve, BVB, vielleicht gesellt sich aus England auch noch sowas wie Tottenham oder in Spanien Atletico dazu .... etc. pp).


Doch, ist es, weil diese Vereine schlicht nicht das Geld haben. Mac Allister hat vor der WM seinen Vertrag verlängert. Hätte er weiterhin nur bis 2024 Vertrag, hätten die Vereine sicherlich finanziell die Möglichkeit, denn dann würde er tatsächlich für die genannte Ablöse zu haben sein. Aber so...

Dazu kommt dann wie gesagt noch, dass auch Tottenham, Chelsea und Arsenal für Spieler aus der PL aktuell interessanter sind als die genannten Vereine, sowohl finanziell wie auch vom Standing

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness

This contribution was last edited by Reds1993 on Dec 27, 2022 at 11:15 PM hours
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#8
Dec 28, 2022 - 12:35 PM hours
0% - Kategorie nicht bezahlbar Zwinkernd

•     •     •

BVB - You´ll never walk alone

Vergesslichkeit hält Fit :-)
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#9
Dec 28, 2022 - 1:04 PM hours
Zitat von Borusse91
Zitat von Reds1993

grinsgrinsgrins
1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen



Wenn ich von den ganz großen Vereinen lese, die auf der Position im ZM aktiv werden wollen, ist da immer von Bellingham und Enzo Fernandez die Rede, bisher taucht Mac Allister - auch nach der WM - in dieser Riege mitnichten auf.

Insofern überhöhst du den Spieler eventuell auch ein bisschen. Nur weil man zu einer Weltmeistermannschaft gehört, ist man nicht automatisch ein aktueller oder kommender Weltklasse-Spieler.

Daher halte ich es auch nicht für völlig unplausibel, dass Mac Allister eben nicht zur Kategorie Real, City, PSG oder Bayern wechselt sondern schon eher zu der, die in der obigen Quelle angegeben ist (zu Inter, Juve, BVB, vielleicht gesellt sich aus England auch noch sowas wie Tottenham oder in Spanien Atletico dazu .... etc. pp).


Ich sehe es ähnlich. Mac Allister ist ein toller Spieler, aber er wird sicherlich nicht bei Real, City, PSG oder Bayern gehandelt. Die Top Targets im ZM sind Bellingham, Fernandez und Caicedo.
Bellingham sehe ich persönlich bei City oder Liverpool, Fernandez bei Real oder Liverpool und Caicedo bei Chelsea, Liverpool oder ManU. Bayern wird sich Laimer holen.
Sollte Dortmund sich nun mit ManU, Inter und Juve um den Spieler duellieren, sehe ich Dortmund nicht chancenlos.
Wenn man ehrlich ist, muss man Bellingham sogar mit einer "großen" Lösung ersetzen, da er für das Dortmunder Spieler ein sehr wichtiger Spieler ist. Mir gefällt zudem bei Mac Allister, dass er eine Art Allrounder ist, d.h. defensive und offensive Stärken mitbringt, speziell sein Spielaufbau ist sehr gut.

Allerdings sehe ich die Ablöseforderung ebenfalls als großes Problem. Brighton wird sicherlich viel verlangen und wenn man das Beispiel Cucurella sieht, muss man wirklich hoffen, dass Chelsea, ManU und Co andere Ziele auserkoren werden. Juve, Inter etc. wird sicherlich keine 50 Mio bieten können, die Vereine aus der Premier League hingegen schon. Sollte man 40 Mio + Boni als Ablöse aushandeln, wäre das immer noch sehr viel, aber aus meiner Sicht marktgerecht und durch die 125-150 Mio von Bellingham durchaus zu stemmen.

Fazit:
Anstatt auf die Kategorie Durchschnittspieler (bspw. McKennie) für 25-30 Mio zu setzen, sollte Dortmund im zentralen Mittelfeld eine große Lösung anvisieren und dann lässt sich eine Ablösesumme von 40-45 Mio durchaus rechtfertigen.
A. Mac Allister zu Borussia Dortmund? |#10
Dec 28, 2022 - 1:13 PM hours
Zitat von Patty
Zitat von Borusse91

Zitat von Reds1993

grinsgrinsgrins
1. Mac Allister braucht keinen sportlichen Zwischenschritt mehr, den alle diese Vereine darstellen würden. Der kann direkt zu nem Topteam wechseln.

2. Die genannte Summe ist ungefähr die Hälfte der Summe, für die ihn Brighton verkaufen würde. Mac Allister ist auch finanziell außer Reichweite von allen genannten Vereinen



Wenn ich von den ganz großen Vereinen lese, die auf der Position im ZM aktiv werden wollen, ist da immer von Bellingham und Enzo Fernandez die Rede, bisher taucht Mac Allister - auch nach der WM - in dieser Riege mitnichten auf.

Insofern überhöhst du den Spieler eventuell auch ein bisschen. Nur weil man zu einer Weltmeistermannschaft gehört, ist man nicht automatisch ein aktueller oder kommender Weltklasse-Spieler.

Daher halte ich es auch nicht für völlig unplausibel, dass Mac Allister eben nicht zur Kategorie Real, City, PSG oder Bayern wechselt sondern schon eher zu der, die in der obigen Quelle angegeben ist (zu Inter, Juve, BVB, vielleicht gesellt sich aus England auch noch sowas wie Tottenham oder in Spanien Atletico dazu .... etc. pp).


Ich sehe es ähnlich. Mac Allister ist ein toller Spieler, aber er wird sicherlich nicht bei Real, City, PSG oder Bayern gehandelt. Die Top Targets im ZM sind Bellingham, Fernandez und Caicedo.
Bellingham sehe ich persönlich bei City oder Liverpool, Fernandez bei Real oder Liverpool und Caicedo bei Chelsea, Liverpool oder ManU. Bayern wird sich Laimer holen.
Sollte Dortmund sich nun mit ManU, Inter und Juve um den Spieler duellieren, sehe ich Dortmund nicht chancenlos.
Wenn man ehrlich ist, muss man Bellingham sogar mit einer "großen" Lösung ersetzen, da er für das Dortmunder Spieler ein sehr wichtiger Spieler ist. Mir gefällt zudem bei Mac Allister, dass er eine Art Allrounder ist, d.h. defensive und offensive Stärken mitbringt, speziell sein Spielaufbau ist sehr gut.

Allerdings sehe ich die Ablöseforderung ebenfalls als großes Problem. Brighton wird sicherlich viel verlangen und wenn man das Beispiel Cucurella sieht, muss man wirklich hoffen, dass Chelsea, ManU und Co andere Ziele auserkoren werden. Juve, Inter etc. wird sicherlich keine 50 Mio bieten können, die Vereine aus der Premier League hingegen schon. Sollte man 40 Mio + Boni als Ablöse aushandeln, wäre das immer noch sehr viel, aber aus meiner Sicht marktgerecht und durch die 125-150 Mio von Bellingham durchaus zu stemmen.

Fazit:
Anstatt auf die Kategorie Durchschnittspieler (bspw. McKennie) für 25-30 Mio zu setzen, sollte Dortmund im zentralen Mittelfeld eine große Lösung anvisieren und dann lässt sich eine Ablösesumme von 40-45 Mio durchaus rechtfertigen.


also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass brighton mac allister für 40-45mio abgeben wird.
er hat vor der WM verlängert, hatte dann starke auftritte bei der WM und war schon zuvor neben caicedo sicher der vielversprechendste spieler brightons im mittelfeld. sicher auch einer der wichtigsten.

jetzt ist es so, dass an caicedo bereits einige große finanzstarke teams dran sind und brighton schon eine summe jenseits der 60-70m£ angeblich fordert.
angenommen das zahlt ihnen wer, dann wird man nicht noch den zweiten wichtigen spieler im ZM verkaufen, sofern das angebot nicht unmoralisch hoch ausfällt.
und da fallen schon die meisten teams außerhalb der PL raus. weil wie soll dortmund eine ablöse von angenommen 50-60m£ zahlen? auch mit der bellingham ablöse würe das meiner meinung nach nicht der weg den man eigentlich bisher immer ging. schließlich wird man sich bei so ner investition ja auch erhoffen sie irgendwann durch einen verkauf wieder einzuspielen.

für umöglich halt ich den transfer nicht, aber ich glaub nicht, dass man nach der WM sich auf ein wettbieten einlassen wird.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.